


Wer sind WIR?
Der Musikverein Tullnerbach entwickelte sich unter Kapellmeister Ernst Gaisberger in den 70er Jahren aus einem Bläserquartett und stellt heute ein wichtiges Element im kulturellen Leben der Gemeinde Tullnerbach und ihrer Nachbargemeinden dar.
Sie zählt 40 gemeldete Musiker, 25 männlich, 15 weiblich; 25 unter 30 Jahre alt. Die Mitglieder kommen aus Pressbaum, Tullnerbach, Wolfsgraben, Purkersdorf und Wien. Jedes Jahr stellt das Blasorchester sein Können bei rund 25 Auftritten unter Beweis, wofür 60 – 70 Proben besucht werden.
Was uns wichtig ist!

WIR wollen mit Spaß und Freude gemeinsam in entspannter, konzentrierter und freundschaftlicher Atmosphäre auf hohem, realistisch erreichbaren Niveau musizieren.
WIR möchten uns bei auserwählten Auftritten vor breitem Publikum situativ angepasst präsentieren, uns aber auch bei Wettbewerben mit anderen messen beziehungsweise von Fachkundigen beurteilen lassen.
WIR bekennen uns zu unseren Wurzeln und wollen Tradition aufrechterhalten.
Es ist uns aber auch ein Anliegen, andere Musikrichtungen zu pflegen und somit Musik in ihrer Vielfalt zu leben!
Mach mit!

Das Blasorchester ist laufend auf der Suche nach neuen Mitgliedern, die als Musiker mit uns Spaß bei gemeinsamen Proben, Auftritten und erzielten Erfolgen haben möchten.
Aktuell sind besonders Musiker am so genannten „tiefen Blech“ gefragt: Tenorhorn, Horn, Posaune und Tuba. Aber auch hinter den Kulissen ist die Blasmusik auf die Mitwirkung von Freiwilligen angewiesen: als Fotograf, für die Öffentlichkeitsarbeit, im Veranstaltungsmanagement, für den Internet-Auftritt, das Notenarchiv, als Trachtenverantwortliche und vieles mehr. Diese Tätigkeiten werden oftmals von aktiven Musikern „nebenbei“ gemacht.

Ganz besonders hervorzuheben, dass sich Musiker extra Zeit nehmen, um mit Schülern unter 14 Jahren Musik zu machen, Details findest Du unter den Menüpunkten Jugend und Miniband.
Die Musikverein Tullnerbach startet eine neue Initiative um Vorschulkinder an die Musik heranzuführen. Frau Magistra Astrid Hartlieb, ausgebildete Pädagogin an der Universität Graz leitet den Kurs, der Dienstag nachmittags stattfindet. Näheres und ein Anmeldeformular finden Sie hier.
Wenn du dich angesprochen fühlst, bei uns mitzumachen, melde dich am Besten gleich bei unserem Kapellmeister Wolfgang Jakesch oder unserem Obmann Stefan Weichinger. Die Kontaktdaten findest du im Menüpunkt „Kontakt“.
Kontaktiere uns!
Sie feiern einen besonderen Anlass und möchten ihn musikalisch umrahmen?

Zur Terminabstimmung und Vereinbarung der Modalitäten (Anlass, Besetzung, Honorar) kontaktieren Sie bitte unseren Kapellmeister oder unseren Obmann.
Sie spielen selbst ein Instrument und möchten in unserer Gemeinschaft musizieren?

Kommen Sie einfach zu einer unserer Proben, während der Schulzeiten jeden Freitag von 19:00 bis 21:30 in unserem Probenlokal im Feuerwehrgebäude beim Wienerwaldsee, Wilhelm-Kress-Promenade 10, 3013 Tullnerbach-Lawies.
Name
Position
Telefon
Stefan Weichinger
Wolfgang Jakesch
Obmann
Kapellmeister
0677 / 6123 888 1
0664 / 52 05 590